Branchen

Nordsachsen ist ein traditionsreicher Unternehmensstandort mit einem ausgewogenen Branchenmix aus Industrie, Gewerbe, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
mehr... 

Fachkräfte

Unternehmen in Nordsachsen können am Standort auf qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte aus der Region bauen.
mehr... 

Demografie

Demografische Veränderungen haben vielfältige Auswirkungen auf Unternehmen und Märkte. Wer sich hierauf frühzeitig einstellt, wird die Chancen dieser Entwicklung als erster Nutzen können.
mehr... 

Arbeitsmarkt und Fachkräfte

Für Unternehmen

Investoren finden hier sehr gute Bedingungen und viel Unterstützung bei der Umsetzung ihres Human Ressource Managements:

  • Die Region verfügt insbesondere in den Bereichen Technologie und Innovation über ein großes Potenzial gut ausgebildeter, motivierter und flexibler Arbeits- und Fachkräfte
  • Berufliche Qualifizierungsmaßnahmen und ESF-Ausbildungsförderung haben einen hohen Stellenwert
  • Unternehmen werden aktiv bei der Personalsuche unterstützt
  • Zahlreiche Ausbildungsbetriebe in Handwerk und Industrie sorgen für hochqualifizierten beruflichen Nachwuchs
  • Flexible Arbeitszeiten und ein angemessenes Lohnniveau schaffen ein unternehmerfreundliches Klima
  • Die Agentur für Arbeit unterstützt Unternehmen mit speziellen Zuschüssen bei der Einstellung von Personal
  • Enge Verbindungen zu den Hochschulen im Raum Leipzig-Halle und Dresden bieten eine gute Basis für die Ausbildung von Führungskräften

Für Arbeitnehmer

Informieren Sie sich zur Arbeitsmarktförderung in Sachsen und zu arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Strategien. Regionale Einrichtungen bieten ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unsere Partner unterstützen Sie auch bei der Arbeitssuche!

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Weitere Informationen zum Thema

Fachkräfteallianz im Landkreis Nordsachsen 

Förderprogramm "betriebliche Kinderbetreuung" - Förderung ausgelaufen

Projekte des Jobcenter Nordsachsen