Branchen

Nordsachsen ist ein traditionsreicher Unternehmensstandort mit einem ausgewogenen Branchenmix aus Industrie, Gewerbe, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
mehr... 

Fachkräfte

Unternehmen in Nordsachsen können am Standort auf qualifizierte und motivierte Arbeitskräfte aus der Region bauen.
mehr... 

Demografie

Demografische Veränderungen haben vielfältige Auswirkungen auf Unternehmen und Märkte. Wer sich hierauf frühzeitig einstellt, wird die Chancen dieser Entwicklung als erster Nutzen können.
mehr... 

Nordsachsen im Überblick - eine Wachstumsregion in zentraler Lage

Modernste Infrastruktur und die zentrale Lage am Puls einer stark wachsenden Wirtschaftsregion machen Nordsachsen für Investitionen besonders attraktiv.

Unsere Standortpotenziale

  • Lage in einer Wachstumsregion
  • hochwertige Ansiedlungsflächen
  • schnelle Genehmigungsverfahren
  • hervorragende Produktionsbedingungen
  • qualifizierte und motivierte Fachkräfte
  • Fördergebiet
  • hohe Lebensqualität
  • sehr gute infrastrukturelle Anbindung

Infrastrukturelle Anbindung des Landkreises Nordsachsen

  • Interkontinentalflughafen Leipzig/Halle mit europäischem Fracht- und Logistikdrehkreuz DHL
  • direkter Autobahnanschluss an internationale Nord/Süd- bzw. Ost/West-Hauptverkehrsachsen A9 und A14
  • Anschluss an das Fernzugnetz der Deutschen Bahn
  • Zugang zum internationalen Wasserstraßennetz mit dem Elbehafen Torgau zum trimodalen Gütertransport
  • gut ausgebautes Bundes- und Landesstraßennetz
  • hervorragende Lage zu den Wirtschaftsräumen Dresden und Chemnitz
  • unmittelbare Nähe zum Messeplatz Leipzig (Zugang zu den internationalen Märkten und Handelspartnern, insbesondere in Mittel- und Osteuropa)
  • nur eine Fahrstunde bis zur Bundeshauptstadt Berlin