Netzwerk Logistik Mitteldeutschland

Die Region Leipzig/Halle hat sich in den letzten Jahren zu einer starken Logistikregion entwickelt. Für die Region prognostizieren Logistikexperten ein sehr dynamisches Wachstum.

Unter dem Slogan "Schnelle Region für schnelle Logistik" haben Akteure aus der Logistikbranche und der Wirtschaftsförderung am 11.09.2008 das Netzwerk Logistik Leipzig-Halle gegründet. Zweck des Netzwerkes ist es, die Region Mitteldeutschland als Logistikregion nachhaltig zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit national und international zu erhöhen. Im Netzwerk sind die fachlichen Kompetenzen auf dem Gebiet der Logistik, der Wirtschaft, der Politik, der Verwaltung, der Bildung und Forschung gebündelt. Gemeinsame Strategien tragen dazu bei, den regionalen Wirtschaftssektor Logistik zu stärken.

Wichtigste Schwerpunkte des Netzwerkes sind:

  • Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Region
  • Vernetzung und Unterstützung der Netzwerkmitglieder untereinander sowie Unterstützung bei dem Aufbau von Geschäftsbeziehungen
  • Förderung der Kommunikation und Kooperation zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung
  • Förderung der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Logistik
  • Beitrag zur aktiven Fachkräfteentwicklung und Beschaffung
  • Nationales und internationales Marketing zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Region

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetpräsenz des Netzwerkes .