Sächsisches Zweistromland-Ostelbien
Regionalmanagement
Regionalmanagement
Regionalmanagement
Regionalmanagement
LEADER steht für "Liaison Entre Actions de Développement de l'Économie Rurale" (Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und ermöglicht mit dem strategischen Bottom-up-Ansatz die Mitwirkung an der Gestaltung ihrer Region durch individuelle Projekte.
In der aktuellen europäischen Förderperiode setzt das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum (EPLR 2014 - 2020) die Rahmenbedingungen für die Förderung der ländlichen Entwicklung im Freistaat Sachsen. Die Ländliche Entwicklungsstrategie legt für jede der Regionen die individuellen Förderschwerpunkte fest, auf deren Basis die Förderanträge gestellt werden können.
Die Fördermöglichkeiten für Unternehmen, Kommunen, Vereine und Privatpersonen unterscheiden sich innerhalb der drei nordsächsischen LEADER Regionen. Es empfiehlt sich daher, Kontakt zu den Regionalmanagements aufzunehmen um durch eine entsprechende Beratung die Möglichkeiten abschätzen zu können.
Im Landkreis Nordsachsen stehen drei Regionen mit Regionalmanagements als Ansprechpartner für Projektideen zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie Ihre Region mit allen aktuellen Aufrufen, welche durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes finanziert werden. Ebenso sind Aufrufe für Projekte im Rahmen des Regionalbudgets aufgeführt, die durch den Freistaat Sachsen gefördert werden.
LEADER Region Dübener Heide
aktuelle Förderaufrufe unter: http://leader-duebener-heide.de/index.php/leader-sachsen/aktuelle-foerderaufrufe/
LEADER Region Delitzscher Land
aktuelle Förderaufrufe unter: http://www.delitzscherland.de/aufrufe/aktuelle-aufrufe.html
LEADER Region Sächsisches Zweistromland-Ostelbien
aktuelle Förderaufrufe unter: http://www.zweistromland-ostelbien.de/de/aufrufe/